Zum großen jährlichen Meeting des CIVV hat uns dieses Jahr der Club ‚Canottieri Sile‘ nach Treviso eingeladen.
Wieder waren die Freunde aus Oxford, Sucé-sur-Erdre, Amsterdam, Paris, Braunschweig, Berlin, Frankfurt, Padua, Venedig, und eben Treviso gekommen.
Wir trafen uns am 26. Juni auf dem Gelände des Vereins zu einem Aperitife und staunten beeindruckt nicht nur über den schönen Platz mit englischen Ruderbooten, Kanus und einer Bootsgarage für die venezianischen Boote, sondern vor allem über den schönen Fluss ‚Sile‘, der wegen des vielen Regens der vergangenen Tage mit einer stattlichen Strömung von mindestens 4 Knoten an uns vorbei rauschte. Was wir zunächst nicht glaubten, lernten wir in den kommenden Tagen, nämlich wie schön man auch mit dieser Strömung rudern kann, wenn man weiß, wie es geht…
Am Donnerstag den 27. Juni fuhren wir alle mit einem Bus nach Punta Sabioni zum Club ‚Societá Canottieri Treporti‘, der für uns sieben oder acht Caorlinen vorbereitet hatte, die wir dann besetzten. Die anschließende Fahrt zum ‚Lio Piccolo‘ durch die flache Lagune nördlich von San Erasmo, durch vollkommen stille Wasserflächen, ohne Schatten, ohne Wind, ohne Wellen Richtung einer zwischen Salzwiesen und Kanälen gelegenen Restaurantterrasse ‚Al Notturno‘ . Wir alle fast 50 Ruderfreunde nahmen glücklich die Gelegenheit wahr, im Schatten zu sitzen, Essen und Trinken zu genießen, aber auch sich nach einem Jahr (nach Oxford) wieder zu treffen, Neuigkeiten auszutauschen und unsere Freundschaften zu festigen.
Die Rückfahrt nach Treporti, also noch einem 10 km, war dann doch recht lang, heiß, müde – aber der erste Tag war geschafft und wir alle zufrieden, nicht zu Hause geblieben zu sein.
Am Freitag den 28. Juni teilten wir uns in zwei Gruppen auf, die eine fuhr den Fluss ‚Sile‘ stromauf und besichtigte die Landschaft am Fluss außerhalb der Stadt. Die andere Gruppe wurde von den Freunden durch die Stadt Treviso geführt und lernte die Geschichte und Besonderheiten dieser schönen alten Stadt am Fluss kennen.
Gegen Mittag wurde getauscht.
Am Abend fand dann das große Galadinner statt, im ‚Ristorante Odeon alla Colonna‘.
Zuvor nahmen wir uns aber Zeit, für die offizielle Mitgliederversammlung des CIVV. Der bisherige Präsident, Andreas Gruschka, hieß alle willkommen und berichtete über die Ereignisse der vergangenen Jahre. Insbesondere auch die Geschichte nach der Gründung des Vereins vor über 12 Jahren, weil der bisherige Präsident Andreas Gruschka und der bisherige Schriftführer ’segretario‘ Johannes Weßling nicht mehr für den neuen Vorstand kandidieren wollten. Daher gestaltete sich die Vorstandswahl wie folgt:
– Jan Thomas Behnke kandidierte wieder als Kassenwart ‚Tresoriere‘,
– Michael O’Toole aus Californien kandidierte wieder als Vizepräsident,
neu als Präsident kandidierte
– Dimitri Nicolaidis aus Frankfurt und ebenfalls neu
– Elisabeth Moore aus Dreieich als Schriftführerin ’segretaria‘.
Die neuen Kandidaten wurden vorgestellt, Elisabeth Moore hielt eine kleine programmatische Rede und anschließend wurden alle Kandidaten einstimmig gewählt.
Wir haben also jetzt einen neuen Vorstand – herzlichen Glückwunsch.
Die anschließende Gala war ein typisch italienisches Fest, mit gutem Essen, herrlichem Wein, einigen Reden der Freunde aus Oxford und Padua, freundschaftlichen Gesprächen, neuen Verabredungen und Plänen für die Zukunft.
Am Samstag, unserem Abschlusstag, fanden die erwarteten Regatten in drei Disziplinen statt:
2er Mascareta Männer
2er Mascareta Frauen
2er Mascareta Frau + Mann
jeweils 1000 meter, 500 meter gegen die Strömung, um eine Boje und 500 meter zurück in rasender Fahrt zum Start/Ziel.
Anschließend Siegerehrung und obligatorisches freies Buffet auf dem Platz.
Wieder war ein großes Treffen der Freunde des venezischen Ruderns zu Ende gegangen.
Im kommenden Jahr 2025 treffen wir uns wieder in Sucé-sur-Erdre.
Auswahl von den vielen schönen Fotos:
Tag 1-2